IT-Beschaffung im Wandel: Wie der Einkauf heute zu Innovation beiträgt

Welchen Weg schlagen über 300 Beschaffungsleiter ein, um aus dem Jahr 2022 gestärkt hervorzugehen?

Dass die Auswirkungen der Corona-Pandemie unseren Alltag noch eine Weile begleiten werden, steht außer Frage. Ebenso, dass die Rückkehr zur Normalität neue Chancen bietet. Unternehmen stellen sich daher bereits die Frage, welche Möglichkeiten ihnen der erwartete Wirtschaftsaufschwung eröffnet, wie sie diesen ausschöpfen können und welche Rolle dem Beschaffungswesen dabei zukommt.

In einer von Supply Management Insider in Zusammenarbeit mit Rimini Street durchgeführten Untersuchung gab die Hälfte (50 %) der befragten Beschaffungsexperten an, dass die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen Top-Priorität besitzt. Zur Unterstützung und schnelleren Umsetzung ihrer Modernisierungsstrategien setzen 47 % von ihnen zudem in puncto Support bereits auf Drittanbieter oder ziehen diesen Schritt in Erwägung.

Sind Sie an den Studienergebnissen en détail interessiert? Möchten zudem erfahren, wie Sie durch den Wechsel auf Drittanbieter-Support direkt die für strategisch relevantere Projekte nötigen Mittel und Ressourcen freisetzen können? Dann lesen Sie diesen Bericht.

Laden Sie jetzt Ihr Analystenforschung herunter!
Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.