Eigentümer und Führungskräfte in der Branche für Unternehmensdienstleistungen und professionelle Dienstleistungen stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen, darunter Ressourcenmanagement, Optimierung des Serviceangebots und der Rentabilität sowie Reaktion auf wirtschaftliche Störungen. Der unabhängige Support von Drittanbietern in der Rimini Street reduziert die Sorgen, die Arbeitsintensität und die Kosten des Managements von Unternehmenssoftware und ermöglicht es Kunden der Dienstleistungsbranche, sich auf den Geschäftserfolg zu konzentrieren.
In der Geschäfts- und Dienstleistungsbranche stehen Menschen und Dienstleistungen im Mittelpunkt, und der Wert von Exzellenz kann nicht überbewertet werden. Stellen Sie sicher, dass Management- und Support-Partner für Unternehmenssoftware dasselbe Engagement für Spitzenleistungen teilen. Rimini Street verwaltet Client-Unternehmenssoftwaresysteme, damit die talentiertesten Mitarbeiter weiterhin an der Spitze ihres Dienstleistungsgeschäfts stehen können. Der von Ingenieuren geleitete 24x7x365-Support ist jederzeit und überall für Rimini Street-Kunden verfügbar.
Die unabhängige Unterstützung durch Rimini Street hat Hunderten von Unternehmen aus dem Bereich der Unternehmens- und professionellen Dienstleistungen geholfen, die Gesamtkosten für den Support ihrer Oracle- und SAP-Anwendungen deutlich zu senken. Unternehmen aus dem Dienstleistungssektor wissen, dass ein herausragender Service und kurze Reaktionszeiten für die Aufrechterhaltung einer hohen Kundenzufriedenheit und -treue wichtig sind. Die Support-Services von Rimini Street stehen für branchenführende SLAs in Bezug auf die Reaktionsschnelligkeit und decken ein breites Spektrum an Mehrwertdiensten für die Verwaltung von Unternehmenssoftware ab. Dazu gehören auch Support für individuelle Anpassungen und globale Updates in den Bereichen Steuern, Recht und Vorschriften ohne zusätzliche Kosten. Durch den unerschütterlichen Fokus auf den Kundenservice und -erfolg konnte Rimini Street einen allgemeinen Kundenzufriedenheitswert von 4,8/5,0 erreichen.
Um zu überleben und dann zu gedeihen, konzentrieren Unternehmen in den Bereichen Unternehmensdienstleistungen und professionelle Dienstleistungen ihre Ressourcen auf die Hauptprioritäten von Technologien, die ihnen helfen können, die Produktivität zu steigern, die Kosten zu kontrollieren, Top-Talente anzuziehen und zu halten und den Erfolg voranzutreiben. Kunden von Rimini Street in diesen Branchen auf der ganzen Welt können IT-Mittel, die beim Software-Support eingespart wurden, verwenden, um in diese kritischen Initiativen zu investieren und eine geschäftsorientierte IT-Roadmap zu erstellen, die auf die Geschäftsziele ausgerichtet ist, anstatt einer vom Softwareanbieter vorgegebenen Roadmap zu folgen. Der Anwendungssupport von Rimini Street und Unternehmenssoftwarelösungen tragen dazu bei, den Wert aktueller Systeme zu maximieren, sodass Kunden sich auf sich entwickelnde Technologien einlassen und sich besser auf die Zukunft der Bereitstellung überlegener Services konzentrieren können.
Aufrechterhaltung und Optimierung der aktuellen stabilen und ausgereiften SAP-Implementierung
Extrem reaktionsschneller Awendungssupport für Oracle ESB-Produkte
Die Lösung aus einer Hand für den Support von Oracle Database
Individueller Support für PeopleSoft-Anwendungen und globale TL&R-Update-Services
Individueller Anwendungssupport für JD Edwards-Software
Ganzheitliches mehrstufiges Sicherheitsmodell für das gesamte Unternehmen
Die Flexibilität, Siebel 6.x-, 7.x- und 8.x-Anwendungen weiterhin zu nutzen
Senkung der SQL Server-Gesamtbetriebskosten durch extrem reaktionsschnelle Lösungen
Eine einzigartige Kombination von AMS für SAP- oder Oracle-Anwendungen plus ERP-Unterstützung
Die einheitlichen Supportlösungen von Rimini Street ersetzen den Support von Softwareanbietern und bieten ein erstklassiges High-Touch-Kundenserviceerlebnis, um die Geschäftsergebnisse zu verbessern. Die Mission von Rimini Street, Kunden dabei zu helfen, mit ihren Unternehmenssoftwaresystemen den größtmöglichen ROI zu erzielen, hat ihnen bisher geholfen,% Kundeneinsparungen-Kleinbuchstaben-zuerst% zu sparen.
Rimini Street bietet umfassende herstellerunabhängige Lösungen zur Unterstützung, Verwaltung, Zukunftssicherung und zum Schutz von Kundensoftware. Mehrwertdienste wie strategische Beratungsdienste und schnelle globale TL&R-Updates (Legislature-to-Live™) sind ohne Aufschlag inbegriffen. Mit professionellen Interoperabilitätslösungen können Kunden bestehende Software-Implementierungen mindestens 15 Jahre lang weiter nutzen.
Die Rimini Street-Techniker bieten Management- und Support-Services für Unternehmenssoftware auf höchstem Niveau. Allen Kunden aus dem Bereich Unternehmens- und professionelle Dienstleistungen wird ein Primary Support Engineer (PSE) zugewiesen, der von einem Netzwerk globaler Experten unterstützt wird. Diese verfügen im Durchschnitt über 15 Jahre Berufserfahrung bei der Lösung komplexer Oracle- und SAP-Softwareprobleme, einschließlich Ursachenanalyse.
Bei Unternehmens- und professionellen Dienstleistungen ist jeder Dollar des IT-Budgets wertvoll. Rimini Street-Kunden sparen 50 % der jährlichen Supportgebühren im Vergleich zum Support durch den Hersteller sowie bis zu 90 % der Gesamtwartungskosten. Unnötige Upgrades, Patches und selbst durchgeführter Support fallen weg, und IT-Budgetmittel – und auch Personal – werden frei und können für Investitionen in den digitalen Wandel und andere kritische strategische Initiativen genutzt werden.
Mit dem Ende des vollständigen Supports für Oracle Database 11.2 stehen Lizenznehmer vor wichtigen Entscheidungen im Hinblick auf ihre Datenbankstrategie. Welchen Nutzen sehen die Lizenznehmer in Oracle Database? 2020 führte Rimini Street eine Umfrage unter IT- und Datenbankverantwortlichen sowie Vertretern von Geschäftsleitungen aus verschiedenen Branchen in 18 Ländern durch. Dabei standen die Pläne und die Einstellung der Befragten zum Nutzen von Oracle Database und die Frage, an welcher Stelle Open-Source- und Cloud-Angebote in diese Planungen passen könnten, im Mittelpunkt. Neben dem Vergleich mit der Rimini Street-Studie „The Hidden Truths About Oracle Database“ (Unbekannte Fakten rund um Oracle Database) aus dem Jahr 2017 wirft der neue Bericht auch einen Blick darauf, wie sich die Einstellung gegenüber dem System geändert hat. In dieser Infografik finden Sie die wichtigsten Erkenntnisse aus der Umfrage und Empfehlungen zur richtigen Datenbankstrategie.
Viele DACH-CIOs geraten zunehmend unter Druck, nicht nur ihre IT-Budgets zu reduzieren, sondern auch ihre stabilen ERP-Plattformen in die Cloud zu migrieren. Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Umgebung ist es jetzt der richtige Zeitpunkt, um in die Cloud zu wechseln?
Maximieren Sie den Wert Ihrer Investition in Oracle Database
Diese Website wurde mit modernen Webstandards erstellt, die von Ihrem Browser nicht vollständig unterstützt werden. Aktualisieren Sie nach Möglichkeit Ihren Browser.
Heute aktualisieren