Roadmaps für ERP-Systemanwendungen modernisieren und optimieren
Die Antwort der meisten Anbieter von ERP-Software auf jede Frage ist ein Upgrade auf die neueste und beste Plattform oder Lösung – selbst wenn das vorhandene ERP-System bestens funktioniert. Jetzt drängen die Softwarehersteller die Kunden zur Migration auf ihre neuen Plattformen, ohne Rücksicht darauf, was für die IT-Abteilung oder das Unternehmen am besten ist. Die vorgeschriebene Roadmap wird nicht durch den geschäftlichen Wert für die Kunden bestimmt, sondern durch die Absicht des Softwareherstellers, Einnahmen zu erzielen. Modernisierung und Optimierung von ERP-Systemanwendungen auf der Grundlage einer geschäftsorientierten Roadmap, die nicht vom Hersteller vorgeschrieben wird.
Roadmapping für strategische Unternehmensanwendungen
Viele Unternehmen haben zum aktuellen Zeitpunkt Millionen in ihre aktuellen ERP-Systeme investiert, fühlen sich aber von den Softwareanbietern unter Druck gesetzt, zu neuen, unerprobten Plattformen zu migrieren und dafür bewährte Systeme aufzugeben. Die Entscheidung über die Migration zu herstellerspezifischen ERP-Clouds oder die Annahme von Best-of-Breed-Optionen als Ersatz für bestimmte ERP-Funktionen (z. B. CRM, HCM) führt zu weiterer Unsicherheit und unklaren Anwendungs-Roadmaps. Gewinnen Sie mit Rimini Street Zeit für die Evaluierung künftiger Software- und Release-Roadmap-Optionen, wobei mindestens 15 Jahre lang kein Zwang zu Aktualisierungen oder Migrationen besteht. Nutzen Sie die Roadmap-Dienste von Rimini Street mit den Erkenntnissen aus den geschäftsorientierten Roadmaps von Tausenden von Kunden, um einen strategischen Weg nach vorn zu planen.

Optimierung und Modernisierung von funktionalen Anwendungsplänen
Die Gratwanderung zwischen der Notwendigkeit, die aktuelle Unternehmenssoftware zu modernisieren, und der Notwendigkeit, neue Geschäftsinitiativen und -modelle zu ermöglichen, ist angesichts des immer höheren Tempos des Wandels schwieriger denn je. Neue Marktteilnehmer verändern schnell ganze Branchen. Die Erwartungen der Verbraucher erzwingen eine sofortige Anpassung. Es ist von entscheidender Bedeutung, die Lebensdauer aktueller ERP-Software-Releases zu verlängern und mehr Wert aus ihnen herauszuholen, um strategisch auf diese kritischen Geschäftsanforderungen zu reagieren. Rimini Street hilft bei der Optimierung und dem Betrieb der aktuellen Systeme. Dadurch können frei werdende Mittel und Mitarbeiter auf Innovationen konzentriert werden, die das Unternehmen jetzt benötigt.

Warum Rimini Street?
Das engagierte Team von Funktionsexperten bei Rimini Street ermöglicht es Ihnen, bestehende Investitionen in Unternehmensanwendungssoftware zu optimieren, die derzeitigen Möglichkeiten zur Nutzung hybrider IT zu erweitern und Ihr Unternehmen mit Hilfe intelligenter und agiler Technologie und funktionaler Roadmaps für Unternehmensanwendungen in ein digitales Unternehmen zu transformieren.
Besseres Modell
Das Functional Services-Team von Rimini Street bietet Beratung und Anleitung für die für jeden Kunden richtige Roadmap für Unternehmensanwendungen. Erfahrene Ingenieure helfen dabei, die tatsächlichen Kosten, Vorteile und Grenzen der ERP-Cloud zu verstehen – und wie sich diese auf die ERP-Roadmap und -Richtung auswirken können, indem sie Funktionslücken füllen, sich anpassen und mit modernen Technologien automatisieren.
Bessere Mitarbeiter
Engagierte Experten von Rimini Street Functional Services helfen dabei, den Wert der aktuellen ERP-Investitionen zu maximieren, die Systeme zu stabilisieren und dann für den zukünftigen Zustand zu planen. Diese funktionelle Bewertung umfasst auch eine ROI-Analyse, um den Wert eines möglichen Upgrades auf die neueste Version oder die Verlängerung der Lebensdauer der aktuellen Systeme zu ermitteln. Unter der Leitung von Primary Support Engineers (PSEs) mit durchschnittlich 20+ Jahren Erfahrung ist der im direkten Kundenkontakt stehende Service mit Experten für strategische und taktische Operationen besetzt.
Bessere Ergebnisse
Integrieren Sie moderne Technologien schnell und nahtlos in Rimini Street. Setzen Sie Automatisierung, Analyse und Mobilität ein, ohne das Kernsystem zu verändern, um Mitarbeitern Freiraum für Initiativen mit größerer Wirkung zu geben. Strategische Roadmaps orientieren sich an den Geschäftsanforderungen des Kunden und nicht an den vom Softwarehersteller vorgegebenen Pfaden. Ziel sind dabei Kosteneinsparungen, die sich auf den Gewinn und das Ergebnis auswirken können.

Zusätzliche Ressourcen

Grenzen der Sicherheit für Unternehmenssoftware aufgedeckt
Die Sicherheit von Unternehmenssoftware ist nicht immer, wie sie scheint. Wenn Sie nur auf die Software-Anbieter hören, entgehen Ihnen möglicherweise wichtiges Wissen, wodurch Sie anfälliger sind und mehr bezahlen als nötig. Nehmen Sie an dieser Diskussion teil, in der wir die Realitäten des Supports für Unternehmenskunden aufzeigen, einschließlich: Wie Oracle-Datenbanken, die vor 19c veröffentlicht wurden, offengelegt werden können, während Sie Sustaining Support nutzen Der Unterschied zwischen CVSS-Scores und echtem Risiko Die tatsächlichen Kosten (einschließlich anfallender Kosten, erzwungener Upgrades zur Aufrechterhaltung des vollen Supports, Patches, Ausfallzeiten und erforderlicher Tests) für die Installation von Sicherheitspatches Wir teilen die Wahrheit über die Support-Stufen von Oracle und darüber, wie anfällig Sie bereits heute sein könnten.

Modernisierung von Geschäftsanwendungen: Austauschen oder sanieren?
Mit dem aktuellen globalen Wandel sind Unternehmen, die einen geschäftsorientierten Ansatz zur ERP-Wartung und -Entwicklung verfolgen, besser aufgestellt, als die, die dies nicht tun. Eine Roadmap, die neue Technologien und Geschäftsmodelle proaktiv nutzt, kann angesichts schwankender Marktbedingungen zu Wachstum und Wettbewerbsvorteilen führen. Aber was ist der beste Weg zur Modernisierung? Sollten Sie bestehende Systeme austauschen oder sanieren? Unser neues On-Demand-Webinar kann Ihnen helfen. Scott Hays von Rimini Street setzt sich mit Duncan Jones, Vice President und Principal Analyst bei Forrester, zusammen, um unter anderem folgende Themen zu besprechen: Innovationen um Ihr bestehendes ERP herum Modernisierung mit unterschiedlichen Plattformen statt einer Omni-Suite-Lösung Customizing und Sicherheit Dabei werden sowohl die IT-Perspektive als auch die Business-Perspektive berücksichtigt Dieses aufschlussreiche Gespräch sollten Sie nicht verpassen. Jetzt ansehen.
Beginnen Sie noch heute mit der Ausarbeitung Ihrer Anwendungsstrategie.
Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren.