• Anmeldung
  • Search Icon Close Icon
  • Globe Icon
    • Alle Länder/Regionen
      • Australien und Neuseeland – English
      • Brasilien – Português
      • Frankreich – Français
      • Deutschland – Deutsch
      • Indonesien – English
      • Israel – עברית
      • Japan – 日本語
      • Korea – 한국어
      • Malaysia – English
      • Mexiko – Español
      • Philippinen – English
      • Singapur – English
      • Taiwan – 繁體中文
      • VAE und Saudi-Arabien – العربية
      • Großbritannien – English
      • Vereinigte Staaten – English
    • Nordamerika
      • Vereinigte Staaten – English
      • Mexiko – Español
    • Südamerika
      • Brasilien – Português
    • Europa
      • Großbritannien – English
      • Frankreich – Français
      • Deutschland – Deutsch
    • Asien/Pazifikregion
      • Australien und Neuseeland – English
      • Indonesien – English
      • Japan – 日本語
      • Korea – 한국어
      • Malaysia – English
      • Philippinen – English
      • Singapur – English
      • Taiwan – 繁體中文
    • Naher Osten
      • Israel – עברית
      • VAE und Saudi-Arabien – العربية
Third-Party Support for Enterprise Software | Rimini Street Third-Party Support for Enterprise Software | Rimini Street
  • Was wir tun
    End-to-End-Support und Services für Unternehmenssoftware
    • Wir helfen Ihnen…
      • Reduzieren Sie die sSupportkosten
      • Fondsinnovation
      • Empfehlungen für die Anwendungsstrategie und -Roadmap
      • Vermeiden Sie teure Upgrades/Migrationen
      • Verlängern Sie die Lebensdauer von ERP-Investitionen
      • Alle anzeigen
    • Support und Dienstleistungen
      • Support für Unternehmenssoftware
      • Verwaltete Dienste
      • Professionelle Dienstleistungen
      • Sicherheitslösungen und Dienstleistungen
      • Einheitlicher Support und Services
      • Interoperabilitätsdienste
      • Überwachungs- und Gesundheitscheckdienste
  • Software-Unterstützung
    Geschäftskritischer, fachkundiger Support und Service für die gängigsten Unternehmenssoftware- und Datenbankplattformen
    • Oracle
    • SAP
    • Open-Source-Datenbanken
    • VMware
    • Salesforce
    • Microsoft
    • IBM
    • ServiceNow
  • Erfolgsgeschichten
    Geschichten aus der Praxis, wie Kunden Rentabilität und Wettbewerbsvorteile erzielt haben
    • Nach branche
    • Bauwesen
    • Einzelhandel
    • Geschäftliche und professionelle dienstleistungen
    • Gesundheitspflege
    • Großhändler und vertrieb
    • Kommunikation
    • Regierung
    • Sonstiges
    • Transport und logistik
    • Verarbeitende industrie
    • Alle anzeigen
  • Ressourcen
    Bibliothek mit Tools und Erkenntnissen, die Sie auf dem intelligenten Weg™ zum IT-Erfolg halten
    • Blogs, Videos, E-Books und mehr
    • Rechenmodell
    • Kontakt
  • Unternehmen
    Ein weltweit führender Anbieter von Unternehmenssoftware-Support und -Services für geschäftskritische Systeme
    • Über uns
    • Führungsteam
    • Investor relations
    • Newsroom
    • Events
    • Karriere
Kontaktiere uns
Webinar

Ein Sparkonzept für SAP-Verantwortliche

Ein Sparkonzept für SAP-Verantwortliche

Auf IT-Verantwortlichen lastet schon unter normalen Umständen enormer Druck. Sie müssen die Leistungsfähigkeit der eingesetzten Lösungen aufrechterhalten, neue Projekte realisieren und Innovationsvorhaben voranbringen. Das Ganze im Rahmen der verfügbaren, ohnehin meist knapp bemessenen Mittel. Die derzeitige konjunkturelle Schwäche, von der sich die Wirtschaft vermutlich nur langsam erholt, erschwert die Situation und zwingt Unternehmen auf Sparkurs. Das wirkt sich unweigerlich auch auf das IT-Budget aus. Falls noch nicht geschehen sind aller Voraussicht nach früher oder später Kürzungen an der Tagesordnung. IT-Verantwortliche müssen den Spagat schaffen, Einsparpotenziale zu finden, zu bewerten und die hierfür erforderlichen Maßnahmen umzusetzen. Gleichzeitig sind sie jedoch gefordert, weiterhin für eine leistungsstarke IT zu sorgen und Innovationen voranzutreiben.

Deepa Salem, Senior Product Marketing Director bei Rimini Street, erörtert in diesem Webinar von Gartner gewonnene zentrale Erkenntnisse. Hierzu zählt einerseits, wie CIOs auf notwendige Kürzungen des IT-Budgets reagieren sollten. Andererseits, mit welchen Maßnahmen sie Kosten sparen und gleichzeitig die IT-Leistung aufrechterhalten können. Des Weiteren erläutert sie, wie sich wichtige IT-Projekte priorisieren und planen sowie IT-Betriebsausgaben- zum Beispiel Support- und Wartungskosten – besser kontrollieren lassen. Ergänzend hierzu schildert Eric Robinson, General Manager für SAP-Services bei Rimini Street und früherer CIO bei Color Spot Nurseries, wie CIOs seiner Erfahrung nach auf notwendige IT-Budgetkürzungen reagieren.

Referenten

Deepa Salem
Deepa Salem
Senior Director,
Product Marketing
Rimini Street

Deepa Salem ist Senior Director of Product Marketing bei Rimini Street. In dieser Position legt sie die SAP-Marketingstrategie einschließlich der Marketingbotschaften und -inhalte fest, die SAP-Verantwortlichen die Vorteile des von Rimini Street angebotenen unabhängigen Drittanbeiter-Supports vermitteln sollen. Deepa Salem verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Produkt- und Content-Marketing und war für zahlreiche Technologieunternehmen tätig, darunter SAP und Ensono. Des Weiteren baute sie ein Eventmarketing-Unternehmen auf. Bevor sie ihr Start-up gründete, war sie als Unternehmensberaterin für McKinsey & Co tätig. Zu Beginn ihrer Karriere arbeitete sie als Softwareentwicklerin und unterstützte Kunden auf der ganzen Welt bei der Entwicklung und dem Einsatz maßgeschneiderter Softwarelösungen. Ihr Studium an der Kellogg School of Management der Northwestern University in Evanston (Illinois) schloss sie mit einem MBA ab.

Eric Robinson
Eric Robinson
GVP und General Manager,
SAP Services
Rimini Street

Eric Robinson ist für den weltweiten Ausbau der von Rimini Street angebotenen SAP-Services und -Produkte verantwortlich. Er sorgt dafür, dass alle SAP-Teams im Hinblick auf Produktstrategie, -management, – bereitstellung und -vertrieb einer gemeinsamen Ausrichtung folgen.

Eric Robinson ist auf die Entwicklung von Konzepten, die Beratung, Planung und das Management technischer Lösungen spezialisiert, mit denen sich komplexe Geschäftsprobleme bewältigen lassen. Seit Anfang der 1990er Jahre arbeitet er mit SAP-Systemen und verfügt über umfassende Kenntnisse in den Bereichen Fertigungs-, Vertriebs- und Finanzsysteme.

Robinson war zwölf Jahre als CIO für das Pflanzenzuchtunternehmen Color Spot Holders tätig, das große Einzelhandelsfirmen wie Home Depot mit Pflanzen und Blumen beliefert. Er hielt das IT-Budget mit einem Anteil von 0,75 Prozent am Gesamtumsatz konstant auf niedrigem Niveau und gilt dadurch als Experte in Sachen kosteneffiziente IT.

Im Laufe seiner Karriere leitete er bei einem Geschäftsbereich von Toyota sowie dem Medizintechnikhersteller Hudson RCi SAP-Spezialistenteams.

Empfohlene ressourcen

4 Mythen Über Die Weiterentwicklung Ihrer SAP-systeme
E-Book
4 Mythen Über Die Weiterentwicklung Ihrer SAP-systeme
Lesen E-Book
Foundry-umfrage: it-leiter äussern bedenken hinsichtlich der sap-pläne zur umstellung auf S/4HANA
Forschungsbericht
Foundry-umfrage: it-leiter äussern bedenken hinsichtlich der sap-pläne zur umstellung auf S/4HANA
Lesen Forschungsbericht
Legen Sie das Fundament für ERP-Innovation, indem Sie Ihre SAP-Talentstrategie schärfen
Webinar
Legen Sie das Fundament für ERP-Innovation, indem Sie Ihre SAP-Talentstrategie schärfen
Watch Webinar

Bereit anzufangen?

Kontaktieren sie uns, um mehr zu erfahren

Kontaktiere uns
Rimini Street, Inc.
Rimini Street folgen
Kontakt
Schnellzugriff
  • Über uns
  • Karriere
  • Führungsteam
  • Rimini ONE™
Lösungen nach Bedarf
  • Wie Sie dem Mangel an IT-Fachkräften begegnen können
  • Kostspielige Upgrades/Migrationen vermeiden
  • Migration in die Cloud
  • Supportkosten senken
Lösungen nach Rolle
  • Geschäftsleitung
  • Finanzen
  • IT
  • Beschaffung
Lösungen nach Branche
  • Verarbeitende Industrie
  • Kommunikation
  • Einzelhandel
  • Bauwesen
  • Finanzdienstleistungen
  • Energie und Versorgung
  • Alle ansehen

Copyright © 2025 Rimini Street, Inc.

Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Site-Map
  • Ein Angebot anfordern
  • Weitere Informationen anfordern
Sparpotenzial berechnen Zum Seitenanfang blättern