Führender japanischer Automobilzulieferer erhält Premium-Support und spart gleichzeitig erhebliche IT-Kosten, um Innovationen zu finanzieren
LAS VEGAS–(BUSINESS WIRE)– Rimini Street, Inc., (Nasdaq: RMNI), ein globaler Anbieter von Unternehmenssoftwareprodukten und -Dienstleistungen und führender Drittpartei-Support-Anbieter für Oracle und SAP-Softwareprodukte, gab heute bekannt, dass die Keihin Corporation, ein führender japanischer Automobilzulieferer, für den Support ihres Oracle E-Business Suite Systems (EBS) zu Rimini Street gewechselt ist. Durch den Wechsel zu Rimini Street erhält Keihin nun einen umfassenderen, reaktionsschnellen Service für seine Oracle-EBS-Anwendung und Unterstützung für seinen benutzerdefinierten Add-on-Code für einen garantierten Zeitraum von mindestens 15 zusätzlichen Jahren ab dem Zeitpunkt der Umstellung, ohne dass ein Upgrade erforderlich ist, um weiterhin unterstützt zu werden. Neben dem deutlich verbesserten Service konnte Keihin auch sofort Einsparungen von 50 Prozent bei den jährlichen Supportgebühren realisieren. Diese Kosteneinsparungen von mehreren zehn Millionen Yen pro Jahr können nun in wichtigere Initiativen in der IT-Organisation, wie die Entwicklung einer zukünftigen Cloud-Umgebung, reinvestiert werden.
Nachhaltig robustes ERP, Vorbereitung auf zukünftige Innovationen
Keihin entwickelt und produziert Kraftstoffversorgungssysteme für Automobile und Motorräder, elektronische Steuergeräte einschließlich Hybridsysteme und liefert Automobilteile aus 14 Ländern. Keihin verlässt sich bei der Abwicklung des Kerngeschäfts stark auf das Oracle-EBS-System, und nach mehr als einem Jahrzehnt mit der EBS, die stabil ist und gut funktioniert, stellte sich Keihin den Herausforderungen der Wartung durch den ursprünglichen Software-Anbieter. Zu den Herausforderungen gehörten die fehlende Unterstützung für ihren Add-on-Code durch den ursprünglichen Anwendungsanbieter und ein stetiger Rückgang der Support-Reaktions- und Lösungszeiten. Keihin gab auch jedes Jahr mehr für Wartungsgebühren aus, und das Unternehmen stand vor einem möglichen Upgrade, nur um voll unterstützt zu bleiben, was Hunderte von Millionen Yen kosten würde. Diese Herausforderungen veranlassten das Unternehmen, über Optionen nachzudenken, und so engagierte Keihin Rimini Street. Dadurch konnte das Unternehmen sein robustes Aufzeichnungssystem optimieren und weiterführen, unnötige Upgrades vermeiden, um den Support aufrechtzuerhalten, eine bessere Servicequalität, einschließlich der Unterstützung für Add-on-Code, erhalten und die Kosten senken, um zukünftige Innovationen voranzutreiben.
„Was wir in unserer jetzigen Phase, in der Cloud-Lösungen möglicherweise nicht die notwendige Funktionalität für uns bieten und es keine größere Änderung in unserem Betriebsmodell gibt, brauchen, ist die Fähigkeit, die Lebensdauer und den Wert unseres bestehenden Systems zu verlängern und es auf absehbare Zeit weiter zu nutzen“, sagte Noriyuki Takemata, Manager, Information Technology Department bei Keihin. „Als wir unser ERP-System ursprünglich eingeführt hatten, konzentrierten wir uns auf die Anforderungen der lokalen IT-Branche, und als wir wuchsen, hatte unser ERP-System allmählich zu viele Add-ons, was die Verwaltung sowie die Implementierung im Ausland erschwerte. Jetzt planen wir den Aufbau eines Kernsystems der nächsten Generation mit globaler Ausrichtung, das wir effizienter als bisher in verschiedenen Regionen einführen wollen. Diese neue Initiative soll zur globalen Planung und Optimierung der Lieferkette beitragen. Durch die Unterstützung von Experten von Rimini Street können wir sicher sein, dass wir über Ressourcen und Technologien verfügen, um die beste nächste Plattform für unsere zukünftigen Geschäftsanforderungen zu verstehen.“
Stark verbessertes Support-Modell
Vor der Zusammenarbeit mit Rimini Street besuchte und interviewte Keihin mehrere Kunden von Rimini Street, die einstimmig die Fähigkeiten und das Reaktionsvermögen der Ingenieure des Unternehmens lobten. Während des Evaluierungsprozesses wurde Rimini Street mit der Bearbeitung bestimmter Supportfragen beauftragt, die zuvor nicht gelöst werden konnten, und da Rimini Street diese offenen Supportfragen gelöst hatte, wurde der Antragsprozess beschleunigt.
Keihin wollte die Möglichkeit haben, direkt mit erfahrenen Ingenieuren zusammenzuarbeiten, die schnell auf Probleme reagieren – der Service von Rimini Street war in der Lage, die Anforderungen des Unternehmens zu erfüllen, was eine ganz andere Herangehensweise war als das, was sie zuvor mit dem ursprünglichen Softwareanbieter erlebt hatten. Wie alle Kunden von Rimini Street verfügt Keihin über einen zugeteilten Primary Support Engineer (PSE) auf Senior-Level, der mindestens 15 Jahre Erfahrung mitbringt. Keihin erhält auch die branchenweit führende Service-Level-Vereinbarung (Service Level Agreement, SLA) von Rimini Street, die für kritische Fälle der Prioritätsstufe 1 eine Reaktionszeit von 15 Minuten garantiert, sowie an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr Zugriff auf lokale Ingenieure, um alle Supportfragen anzusprechen.
„Mein Team und ich sind wirklich beeindruckt davon, dass kompetente Ingenieure unabhängig von der Tageszeit auf Anfragen antworten, und wir sind sehr zufrieden mit der Wartungs-SLA von Rimini Street. Anstatt Zeit damit zu verbringen, sich mit Problemen zu beschäftigen, die früher oft nicht vom Anbieter abgedeckt wurden, können wir uns jetzt mit der Premium-Unterstützung von Rimini Street auf strategischere Projekte konzentrieren“, so Takemata weiter. „Außerdem verlässt sich mein Team auf die Interoperabilität von Rimini Street, sodass unser aktuelles System auch dann reibungslos weiterarbeiten kann, wenn sich Schichten des Technologie-Stacks ändern.“
„Mit der Unterstützung von Rimini Street ist Keihin nun in der Lage, den Wert seiner Oracle-EBS-Anwendung mit einem Add-on-System für mindestens 15 weitere Jahre zu erhöhen, wodurch die Organisation ihre internen Ressourcen auf strategischere Projekte konzentrieren kann, die Wettbewerbsvorteile bringen“, sagte Yorio Wakisaka, General Manager, Japan, Rimini Street. „Keihin beschäftigt sich ständig mit neuen technologischen Fortschritten, und mit den Kosteneinsparungen und der Unterstützung, die durch den Wechsel zu Rimini Street erzielt wurden, ist es ihnen gelungen, bestehende Ressourcen zu verlagern, um zukünftige Innovationen voranzutreiben, wie z. B. die Planung einer Cloud-Infrastruktur-Strategie.“