Kombinierte Support Services für ein effizientes Oracle Applications Management
Erbringung von IT-Services vereinfachen und Komplexität verringern
Herkömmliche kostengünstige Anwendungsmanagement-Services für Oracle-Produkte können mit zu vielen Übergaben, schleichender Ausweitung des Umfangs und weniger qualifizierten Ressourcen verbunden sein, was es zu einer Herausforderung macht, die Vorfallszahlen überschaubar zu halten. Der Katalog von Rimini Street AMS für Oracle konzentriert sich auf die Lösung von Vorfällen – so wird der Prozess vereinfacht. Außerdem ist für die Bearbeitung eines bestimmten Tickets jeweils ein bestimmter erfahrener Techniker zuständig und verantwortlich, sodass es zu weniger Eskalationen kommt.

Fachkundige Techniker erbringen AMS für Oracle
Einige Billiganbieter, die Anwendungsmanagement für Oracle-Produkte bereitstellen, verfügen möglicherweise nicht über ausreichende Softwarekenntnisse oder verbringen zu viel Zeit damit, Vorfälle zu verwalten, anstatt sie zu lösen. Dadurch wird es fast unmöglich, die Produktivität zu steigern oder Prozessverbesserungen zu erzielen. Rimini Street bietet AMS und ERP-Software-Support aus einer Hand und verfügt über ständig einsatzbereite fachkundige Techniker, die Anwendungsmanagement-Services für Oracle-Produkte bereitstellen, mit denen sich Projektrückstände durch schnellere Lösung von Vorfällen und Verhinderung künftiger Probleme verringern lassen.

Geschäftsorientierte Ergebnisse von integrierten AMS für Oracle und ERP-Support
Zur Lösung von Vorfällen ist keine Eskalation über mehrere Serviceebenen erforderlich. Das ist zu zeitaufwendig. Rimini Street hat mehrere Support-Ebenen in seinem integrierten Angebot zusammengefasst, damit Kunden Anwendungsmanagement-Services für Oracle-Produkte schneller erhalten und die Systeme länger laufen können. Die Techniker von Rimini Street wissen, wie Oracle-Software funktioniert, und liefern ein verbessertes Serviceniveau für Oracle-Produkte mit effizienterer Problemlösung.

Warum Rimini Street?
Konsolidieren und vereinfachen Sie Anwendungsmanagement-Services und Software-Support für Oracle-Produkte. Das integrierte Support-Modell von Rimini Street bietet direkten Zugang zu fachkundigen Technikern und damit ein erstklassiges Support-Erlebnis für Oracle-Produkte. Erzielen Sie bessere Geschäftsergebnisse dank verbessertem Serviceniveau und schnellerer Lösung von Problemen.
Besseres Modell
Das integrierte Betriebsmodell von Rimini Street umfasst AMS für Oracle und Software-Support. Der Serviceprozess wird dadurch vereinfacht, dass der Fokus rein auf Support liegt.
Bessere Mitarbeiter
Rimini Street-Kunden, die Anwendungsmanagement-Services für Oracle-Produkte erwerben, werden von sachkundigen Technikern mit durchschnittlich 15 Jahren Erfahrung unterstützt.
Bessere Ergebnisse
Die Serviceerbringung ist dank verbesserter Falllösung unter Leitung von Technikern, die für die von ihnen bearbeiteten Fälle zuständig und verantwortlich sind, vorhersagbar.

Vergleichen Sie den Nutzen
Untersuchen, bewerten und überdenken Sie die Unterschiede, bevor Sie sich für eine AMS-Alternative für Ihre unternehmenskritischen Anwendungen entscheiden.
Schlüsselattribut |
Rimini Street AMS |
Herkömmliche AMS-Anbieter |
---|---|---|
Gesamtfokus |
Optimierter Support – wir machen nichts anderes |
Landen und expandieren, Umsatz genieren |
Management-Ansatz |
Geschäftsorientiert und strategisch |
Vertragsorientiert und taktisch |
Falllösung |
Nur ein Anbieter und optimiert (L2-4) |
Mehrere Anbieter und ineffizient |
Systemansatz |
Nutzungsdauer verlängern |
Transformieren und/oder ersetzen |
Kostenmodell |
Festpreis und unbegrenzte Fallanzahl |
Umsatzmaximierung |
Erfahrung der Techniker |
Höher qualifiziert, die „Besten der Besten“ |
Weniger qualifiziert, mehr Nachwuchskräfte |
Fallmanagement |
Ursache und Kundenzufriedenheit |
Fallzahlen |
Beratung und Anleitung |
Unabhängig und kundenorientiert |
Häufig Oracle- und projektbezogen |
SLA-Management |
Transparent, die Problemlösung fördernd |
SLAs sind ggf. hinter Oracle-Support versteckt |
Weitere Ressourcen

Composable ERP für SAP: Ihre Roadmap, Ihr Vorteil
Das Leben hat sich während der Pandemie erheblich verändert. Unternehmen, die sich an diese Veränderungen angepasst haben, konnten sich Wettbewerbsvorteile verschaffen. Unternehmen, die dies nicht konnten (oder wollten), sind wahrscheinlich immer noch damit beschäftigt, sich auf neue Verbraucher- und Geschäftsrealitäten einzustellen. Für beide Arten von Unternehmen kann ein Composable ERP-Ansatz für SAP den Weg für bahnbrechende Innovationen ebnen. Mit Composable ERP können Unternehmen sofort mühelos integrierte, erstklassige ERP-Elemente einsetzen, um als Reaktion auf sich ändernde Marktbedingungen verbesserte Benutzererlebnisse bereitzustellen. * Composable ERP schafft Optionen, um das Wachstum innerhalb einer geschäftsorientierten Roadmap, bei der alle IT-Aktivitäten an den geschäftlichen Prioritäten ausgerichtet sind, voranzutreiben. Für SAP-Kunden, die ECC oder S/4HANA nutzen oder zu S/4HANA wechseln möchten, können Composable ERP und eine geschäftsorientierte Roadmap ein intelligenter Weg hin zu noch mehr Erfolg sein. Laden Sie das E-Book herunter, um mehr über Composable ERP für SAP zu erfahren. *TechTarget. „Experten zufolge wird Flexibilität zu den wichtigsten ERP-Trends 2022 gehören.“ 10. Januar 2022, Jim O’Donnell

Kamingespräch: Drei Top-Möglichkeiten, um den SAP-Service-Support mit AMS zu verbessern
Unternehmen setzen beim Betrieb ihrer kritischen SAP-Systeme verstärkt auf neue Bereitstellungsmodelle, die eine bessere Zusammenarbeit mit Kunden ermöglichen. Mit integrierten Support- und Anwendungsmanagement-Services können Sie wichtige Projektmeilensteine erreichen und digitale Initiativen beschleunigen. In diesem einstündigen Kamingespräch mit dem Gastredner Pascal Buchner, ITS Director & CIO, The International Air Transport Association (IATA), erfahren Sie, wie sich durch die vorbeugende Wartung von SAP-Systemen manuelle Arbeitsschritte verringern und Softwareausfälle vermeiden lassen. Wir zeigen auf, wie die IATA dank des von Rimini Street verfolgten flexiblen und beratenden Application-Managed-Services-Ansatzes die Zahl an offenen Störfällen senken und den Cashflow in Zeiten der COVID-19-Pandemie verbessern konnte. Folgende Fragen stehen dabei im Mittelpunkt: Wie haben sich Ihre IT-Aufgaben und Ihre Prioritäten in den letzten zwölf Monaten verändert? Wo können Sie bei der IT heute umgehend Einsparungen erzielen? Wie setzen Sie Mittel frei, um sich auf Kunden- und Geschäftsanforderungen zu konzentrieren? Aus welchen Gründen wurde der Drittanbieter-Support in Betracht gezogen? Matthew Holmes, Director Global Application Management Services bei Rimini Street, erläutert zudem, wie Sie mehr aus Ihrer SAP-Software herausholen, gleichzeitig bei Projektrückständen aufholen sowie die Bereitstellung von IT-Services vereinfachen können.

Förderung einer Business-Driven Roadmap der IT
Rimini Street, Inc. (RMNI) ist der führende Anbieter von Enterprise-Software-Support und strategischen Services für Organisationen weltweit.
Beginnen Sie mit der Optimierung durch integrierte Support-Services für Oracle.
Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren.