Geben Sie Geld für Top- und Bottom-Line frei
Auswirkungen im Einzelhandel
Im Einzelhandel setzen sich die wettbewerbsfähigsten Unternehmen durch und florieren. Mit Support-Services von Rimini Street können Einzelhändler ihre betriebliche Effizienz steigern, den Nutzen der bestehenden Systeme maximieren und die eingesparten Finanzmittel in bahnbrechende digitale Innovationen investieren.
Mit Rimini Street Support sparen Einzelhändler Zeit, Geld und Ressourcen
Durch den harten globalen Wettbewerb in der Einzelhandelsbranche entsteht ein Transformationsdruck. Erschwerend kommt hinzu, dass die Aufrechterhaltung des laufenden IT-Betriebs hohe Kosten verursacht. Die einseitigen Richtlinien der Softwarehersteller, die anbieterseitig vorgegebenen Roadmaps und der schleppende Support verstärken diesen Druck – und führen zu gravierenden Budgetbeschränkungen. Durch den unabhängigen und externen Support von Rimini Street können Einzelhandelskunden Zeit, Geld und Ressourcen zurückgewinnen und diese in Innovationsbestrebungen mit hoher Priorität investieren. Dies trägt zur Marktdifferenzierung und zu einer besseren personalisierten Kundenerfahrung bei.

Profitieren Sie von umfassenden Support-Dienstleistungen und ultraschnellen Reaktionszeiten
Unternehmen aus dem Dienstleistungssektor wissen, dass Service und Reaktionszeiten für die langfristige Kundentreue und die Aufrechterhaltung einer hohen Kundenzufriedenheit wichtig sind. Der Support von Rimini Street umfasst SLAs für hohe Reaktionsschnelligkeit und deckt ein breites Spektrum an Mehrwertdiensten ab. Dazu gehören auch die Unterstützung von individuell angepasstem Code sowie die Bereitstellung von Updates zur Einhaltung weltweiter steuerlicher, rechtlicher und behördlicher Bestimmungen. Ein kontinuierliches Engagement für erstklassigen Service, unter anderem durch kompetente Primary Support Engineers, hat dazu beigetragen, dass Rimini Street einen durchschnittlichen Kundenzufriedenheitswert von 4,9/5,0 erreicht hat, und sorgt dafür, dass die zentralen Unternehmenssysteme noch lange zuverlässig und sicher genutzt werden können.

Finanzieren Sie Veränderungen, die das Wachstum des Einzelhandels unterstützen
Retail 4.0 unterstreicht die Notwendigkeit für Einzelhändler, sich auf transformative und integrierte Technologien zu konzentrieren, die für die Wettbewerbsfähigkeit und den Erfolg entscheidend sind. Einzelhändler auf der ganzen Welt haben festgestellt, dass die umfassenden Enterprise-Software-Management-Services von Rimini Street ihnen helfen, den Nutzen, die Nutzungsdauer und die Sicherheit aktueller Retail-Softwaresysteme zu maximieren. So sind sie in der Lage, Zukunftstechnologien einzusetzen, um stärker vom Wachstum zu profitieren.

Branchenlösungen
Oracle Retail
Realisieren Sie Innovationen und Wachstum mit Ihrer derzeitigen Oracle Retail-Plattform
ATG Commerce
Stellen Sie die Stabilität von Handelslösungen sicher
JD Edwards
Erhalten Sie personalisierten Support für JD Edwards und vermeiden Sie unnötige Upgrades
PeopleSoft
Nutzen Sie umfassenden Support für PeopleSoft
Oracle E-Business Suite
Erleben Sie unseren extrem reaktionsschnellen Support für Oracle EBS und reduzieren Sie Wartungskosten
SAP
Profitieren Sie von Support für SAP IS Retail und behalten Sie die aktuelle SAP-Implementierung mehr als 15 Jahre lang
Oracle Database
Die Lösung aus einer Hand für den Support von Oracle Database
Application Management Services (AMS) für Oracle
Optimierung von Support und IT-Abläufen zur Verbesserung der Servicebereitstellung
Application Management Services (AMS) für SAP
Eine breite Vielfalt an Dienstleistungen für die Aufrechterhaltung unternehmenskritischer SAP-Systeme
Warum Rimini Street?
Die vereinheitlichten Supportlösungen von Rimini Street ersetzen den anbieterseitigen Support und bieten ein erstklassiges, maßgeschneidertes Service-Erlebnis zur Steigerung der Geschäftsergebnisse. Die Mission von Rimini Street, den Kunden dabei zu helfen, den größtmöglichen Nutzen aus ihrer Unternehmenssoftware zu ziehen, hat dazu beigetragen, dass Kunden bisher Über € 5,7 Mrd. eingespart haben.
Besseres Modell
Support-Services von Rimini Street sind anbieterunabhängig und ideal für in der Entwicklung befindliche und hybride IT-Umgebungen. Mit professionellen Interoperabilitäts- und Sicherheitslösungen können Kunden bestehende Software-Releases mindestens 15 Jahre lang weiter nutzen und knapp bemessene IT-Geldmittel in strategisch wichtige Projekte investieren.
Bessere Mitarbeiter
Die Spezialisten von Rimini Street verfügen über die Fachkompetenz, technische Agilität und globalen Ressourcen, um die komplexesten Softwareprobleme zu lösen. Von der Ursachenanalyse bis zur Problemlösung erhält jeder Kunde einen schnellen, engagierten High-Touch-Service.
Bessere Ergebnisse
Im Einzelhandel herrscht kein Arbeitsmangel. Dank Support-Services von Rimini Street können sich IT-Teams interessanteren und effektiveren Wachstumsinitiativen widmen sowie eine Business-Driven IT-Roadmap entwickeln.
Ausgewählte Kunden
Weitere Ressourcen

Grenzen der Sicherheit für Unternehmenssoftware aufgedeckt
Die Sicherheit von Unternehmenssoftware ist nicht immer, wie sie scheint. Wenn Sie nur auf die Software-Anbieter hören, entgehen Ihnen möglicherweise wichtiges Wissen, wodurch Sie anfälliger sind und mehr bezahlen als nötig. Nehmen Sie an dieser Diskussion teil, in der wir die Realitäten des Supports für Unternehmenskunden aufzeigen, einschließlich: Wie Oracle-Datenbanken, die vor 19c veröffentlicht wurden, offengelegt werden können, während Sie Sustaining Support nutzen Der Unterschied zwischen CVSS-Scores und echtem Risiko Die tatsächlichen Kosten (einschließlich anfallender Kosten, erzwungener Upgrades zur Aufrechterhaltung des vollen Supports, Patches, Ausfallzeiten und erforderlicher Tests) für die Installation von Sicherheitspatches Wir teilen die Wahrheit über die Support-Stufen von Oracle und darüber, wie anfällig Sie bereits heute sein könnten.

Modernisierung von Geschäftsanwendungen: Austauschen oder sanieren?
Mit dem aktuellen globalen Wandel sind Unternehmen, die einen geschäftsorientierten Ansatz zur ERP-Wartung und -Entwicklung verfolgen, besser aufgestellt, als die, die dies nicht tun. Eine Roadmap, die neue Technologien und Geschäftsmodelle proaktiv nutzt, kann angesichts schwankender Marktbedingungen zu Wachstum und Wettbewerbsvorteilen führen. Aber was ist der beste Weg zur Modernisierung? Sollten Sie bestehende Systeme austauschen oder sanieren? Unser neues On-Demand-Webinar kann Ihnen helfen. Scott Hays von Rimini Street setzt sich mit Duncan Jones, Vice President und Principal Analyst bei Forrester, zusammen, um unter anderem folgende Themen zu besprechen: Innovationen um Ihr bestehendes ERP herum Modernisierung mit unterschiedlichen Plattformen statt einer Omni-Suite-Lösung Customizing und Sicherheit Dabei werden sowohl die IT-Perspektive als auch die Business-Perspektive berücksichtigt Dieses aufschlussreiche Gespräch sollten Sie nicht verpassen. Jetzt ansehen.

Warum sollten Sie zur Absicherung Ihrer Datenbanklösungen auf virtuelle statt auf von Herstellern bereitgestellte Patches setzen?
Wie sorgen Sie für den Schutz Ihrer Unternehmenssoftware? Vertrauen Sie nach wie vor auf den klassischen Patch-Ansatz der Hersteller? Das könnte sich für Sie als risikoreich herausstellen, denn nicht gepatchte Sicherheitslücken erhöhen die Anfälligkeit für Bedrohungen und können Ressourcenengpässe verursachen. Einen effektiveren Schutz bieten virtuelle Patches. Speziell dann, wenn Hersteller-Patches nicht verfügbar, möglich oder praktikabel sind. Ransomware-Angriffe, Datendiebstähle und Phishing-Versuche nehmen an Häufigkeit und Schwere immer weiter zu. Unternehmen können sich angesichts der verschärften Lage nicht länger ausschließlich auf von Herstellern bereitgestellte Patches verlassen. Oftmals ist der Zeitraum zwischen der Entdeckung der neuen Bedrohung und der Veröffentlichung zu groß oder sie deckt nicht das gesamte Spektrum ab. Sind auch Sie den Schutz Ihrer Software und Ihrer wertvollen Daten angehend nach wie vor vollständig von Ihrem Anbieter abhängig? Dann ist es höchste Zeit, das zu ändern. Gemäß des von Rimini Street bei Aberdeen in Auftrag gegebenen Berichts „Why Adopt Virtual Patching Vs. Vendor Patching for Enterprise Software Security?“ belief sich die Zahl der im Jahr 2020 entdeckten Schwachstellen auf über 22.000 . Für knapp 5.000 stellten die Hersteller bis zum Jahresende keinen Patch bereit. Der Bericht stellt dem klassischen, von Herstellern verfolgten Patch-Ansatz das Virtual-Patching-Konzept gegenüber. Dabei werden Punkte wie Kosten, Effektivität und die Auswirkungen auf den Geschäftserfolg miteinander verglichen. Des Weiteren wird erläutert: Warum das klassische Patch-Konzept zu kurz greift, sobald es um die Sicherheit von Unternehmenssoftware geht Wie virtuelles Patching funktioniert und wo es am besten anwendbar ist Technische Argumente, die dafür sprechen, das Einspielen von Hersteller-Patches durch virtuelles Patching zu ersetzen Bezifferung der betrieblichen Kosten des anbieterorientierten Ansatzes für Patches und Upgrades von Unternehmenssoftware Sie möchten mehr wissen? Interessieren sich für weitergehende Informationen, umfassende Analysen und detaillierte Auswertungen? Dann laden Sie sich jetzt den vollständigen kostenfreien Bericht herunter.
Jetzt starten.
Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren.