Bekannte und unbekannte Sicherheitslücken patchen und schützen, ohne Datenbanken offline zu schalten

Schnelle Sicherheit von Unternehmensdatenbanken ohne kostspielige Regressionstests

Rimini Street Advanced Database Security ist eine Datensicherheitslösung der nächsten Generation mit Technologie von McAfee. Sie schützt Datenbanken vor bekannten und unbekannten Schwachstellen, indem sie den Datenbankspeicher überwacht und analysiert sowie Angriffsversuche mithilfe virtueller Patches am Erreichen der Datenbank hindert. Keine kostspieligen Regressionstests erforderlich.

Advanced-Database-Security

Sicherheitsupdates ohne erforderliche Upgrades

Rimini Street Advanced Database Security ist eine Datenbanksicherheitslösung der nächsten Generation, die alle Releases schützt – auch solche, die vom Hersteller nicht mehr vollständig unterstützt werden –, so dass ein Upgrade allein aus Sicherheitsgründen nicht mehr erforderlich ist.

Advanced-Database-Security

Lösungsmerkmale

Keine Regressionstests

Keine Regressionstests

Macht zeitraubende und kostspielige Regressionstests überflüssig, da direkte Änderungen an der geschützten Datenbank nicht erforderlich sind.
Effizientes virtuelles Patching

Effizientes virtuelles Patching

Schützt vor bekannten und unbekannten Schwachstellen, ohne dass Datenbanken offline geschaltet werden müssen.
Umfassende Abdeckung

Umfassende Abdeckung

Bietet umfassende Abdeckung und effektivere Sicherheit von Unternehmensdatenbanken für ein breites Spektrum von Datenbanken.
Tipps zur Systemoptimierung

Tipps zur Systemoptimierung

Das Team von Rimini Street Global Security Services bietet Tuning-Tipps und Protokollanalysen zur Systemoptimierung.
Beschleunigte Update-Bereitstellung

Beschleunigte Update-Bereitstellung

Reduziert das Risiko durch eine beschleunigte Update-Bereitstellung innerhalb von 24 bis 72 Stunden nach Veröffentlichung einer Schwachstelle. Traditionelles Anbieter-Patching kann nicht mit der Geschwindigkeit der Update-Anwendung für Rimini Street Advanced Database Security mithalten.
Advisory Services

Advisory Services

Das Team von Rimini Street Global Security Services gibt Tipps zu den Best Practices des Datenbank-Sicherheitsmanagements und zu Themen rund um virtuelles Patching und Implementierung.
Zentrale Anlaufstelle

Zentrale Anlaufstelle

Allen Kunden ist ein Primary Support Engineer mit durchschnittlich 15 Jahren Erfahrung beim Support für erweiterte Datenbanksicherheit und für andere Datenbanksicherheitslösungen und Supportfragen zugeordnet.

Unterstützte Produktlinien

Rimini Street Advanced Database Security ist verfügbar für:

„Durch die Kombination aus virtuellem Patching mit Echtzeit-Überwachung plus Drittanbieter-Support sind wir besser geschützt und werden besser unterstützt als je zuvor ”

Ron Traub, Senior Operations Manager, Suburban Propane

Vergleichen Sie den Wert

Rimini Street Advanced Database Security
Herkömmliches Anbieter-Patching
Schützt vor bekannten und unbekannten Schwachstellen, ohne dass Systeme außer Betrieb genommen werden müssen
Ja – schützt vor bekannten und unbekannten Schwachstellen, einschließlich Zero-Day-Exploits, ohne dass Systeme außer Betrieb genommen werden müssen.
Nein – schützt nur vor bekannten Schwachstellen und erfordert die Außerbetriebnahme der Systeme zur Anwendung von Patches.
Updates sind innerhalb von 24 bis 72 Stunden nach Veröffentlichung einer Schwachstelle oder eines Hersteller-Patches verfügbar
Ja - Falls erforderlich, stehen Updates innerhalb von 24 bis 72 Stunden nach Veröffentlichung einer Schwachstelle oder eines Hersteller-Patches zur Verfügung.
Nein - Es können Monate oder Jahre nach der Veröffentlichung einer Schwachstelle vergehen, bis der Anbieter ein Patch veröffentlicht.1
Häufig genutzte ältere Releases sind geschützt
Ja – virtuelles Patchen schützt ältere Releases, die vom Hersteller nicht mehr vollständig unterstützt werden.
Nein – anbieterseitige Patches sind nicht für häufig genutzte ältere Releases verfügbar.
Keine kostspieligen Regressionstests aufgrund von Änderungen am Softwarecode erforderlich
Ja – virtuelles Patchen erfolgt außerhalb der Software, erfordert keine umfangreichen Regressionstests oder Systemausfallzeiten und verursacht keine Code-Probleme.
Nein – das Patchen führt zur Veränderung des Software-Codes, macht umfassende Tests mit entsprechenden Ausfallzeiten erforderlich und kann potenzielle Systemprobleme verursachen.
Nahtlose Updates, dadurch schnellerer Schutz und geringere Workloads
Ja – Updates können automatisch angewendet werden und bieten sofortigen Schutz.
Nein - laut dem CEO von Oracle sind die Lizenznehmer mit dem Patchen 14 bis 18 Monate im Rückstand.2
Fähigkeit, Systeme zu überwachen und Angriffsversuche zu melden und davor zu warnen
Ja – Überwachung, Meldung und Warnungen werden zur Verbesserung des Sicherheitsstatus bereitgestellt.
Nein – keine Überwachung oder Meldung und keine Warnung vor böswilligen Verhaltensweisen oder Aktionen.
Anbieterübergreifende Lösung
Ja – Sicherheitslösungen von Rimini Street schützen Datenbanken, Anwendungen und Middleware von Oracle, SAP, IBM und Microsoft.
Nein - Patches von Herstellern schützen nur ihre Software und häufig nur bestimmte Releases.
1 https://www.oracle.com/security-alerts/cpuapr2020.html Die CPU-Version von Oracle vom April 2020 umfasste zwei Patches für Oracle DB-CVEs von 2016 sowie zwei Patches für Middleware-CVEs von 2016 und einen weiteren von 2015.

Beginnen Sie noch heute damit, die Sicherheit Ihrer Datenbank zu verbessern.

Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren.

Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.