Teilen Sie die Straße mit einem innovativen Partner
Die Transport- und Logistikbranche ist ein komplexer Markt, der weiter wächst. Aufgrund der zunehmenden Waren- und Produktmenge gestaltet sich die Suche nach neuen Möglichkeiten zur Bewältigung der zusätzlichen Kapazität schwierig. Erfolgsorientierte Unternehmen setzen moderne Technologie- und Firmensoftwarelösungen ein oder finden innovative Ideen, wie sie den laufenden Anforderungen in Bezug auf Angebot und Nachfrage gerecht werden können. Dabei kommt es entscheidend darauf an, einen Partner zu finden, der es einem ermöglicht, sich auf strategische Ziele zu konzentrieren und IT-Mittel auf diese Ziele umzuwidmen.
IT-Mittel für strategische Initiativen freigeben
Der unabhängige Drittanbieter-Support von Rimini Street für Transport- und Logistiksoftware basiert auf einem Modell, mit dem Kunden Zeit, Geld und Ressourcen sparen. Die dadurch freigesetzen IT-Mittel und Arbeitskapazitäten können für höhere geschäftliche Prioritäten eingesetzt werden – zum Beispiel in die Umgestaltung der Personalstruktur und Arbeitsumgebung, die Sicherung und Digitalisierung der Lieferketten oder die Erfüllung der ständig steigenden Verbrauchererwartungen.

Höhere betriebliche Effizienz
ERP-Systeme sind geschäftskritische Anwendungen, die den Einsatz von Zeit und erfahrenen Ressourcen erfordern, damit ein erstklassiger Support sichergestellt werden kann. Fachleute aus der Transport- und Logistikbranche wissen: Wer hohe Werte bei der Kundenzufriedenheit und -treue erreichen will, muss großen Wert auf Service und Reaktionszeiten legen. Der unabhängige Support von Rimini Street für ERP-Anwendungen steht für maximale Verfügbarkeit mit extrem schnellen Reaktionszeiten und entsprechenden SLA. Er deckt ein breites Spektrum an Services ab, einschließlich Unterstützung für individuelle Anpassungen sowie globale Updates in den Bereichen Steuern, Recht und Vorschriften ohne zusätzliche Kosten. Durch den einzigartigen Fokus auf den Kundenservice und -erfolg konnte Rimini Street einen allgemeinen Kundenzufriedenheitswert von 4,9/5,0 erreichen.

Lassen Sie sich Ihre ERP-Roadmap nicht von Ihrem Anbieter diktieren
Transport- und Logistikunternehmen tun sich mitunter schwer, den zunehmenden Wettbewerb, die Arbeits- und Kraftstoffkosten, die Umweltauflagen, die immer neuen Verbrauchererwartungen und die technologischen Umbrüche zu bewältigen. Diejenigen, die an die Roadmap und jährlichen Supportgebühren eines einzigen Softwareanbieters gebunden sind, haben womöglich kaum Mittel zur Verfügung, um diese Herausforderungen zu meistern. Rimini Street-Kunden sparen 50 % der jährlichen Supportgebühren im Vergleich zum Support durch den Hersteller sowie bis zu 90 % der Gesamtwartungskosten. Statt sich die Roadmap von einem Anbieter diktieren zu lassen, können sie eine Business-Driven Roadmap gestalten, die ihre IT-Ausgaben mit den geschäftlichen Prioritäten in Einklang bringt.

Branchenlösungen
Oracle Database
Nutzen Sie Support für Oracle Database von einem einzigen Anbieter
PeopleSoft
Profitieren Sie von personalisiertem Support für PeopleSoft ERP
SAP
Aufrechterhaltung der aktuellen stabilen und ausgereiften SAP-Implementierung
Oracle E-Business Suite
Extrem reaktionsschneller Support für Oracle EBS-Produkte
SAP BusinessObjects
Integrierter Service mit Interoperabilitäts- und Konfigurationssupport für BusinessObjects
Sicherheit
Schützen Sie Datenbanken schneller und leichter denn je vor Schwachstellen
Application Management Services (AMS)
Integrierter AMS für SAP- oder Oracle-Anwendungen plus ERP-Unterstützung
Siebel
Die Flexibilität, Siebel 6.x-, 7.x- und 8.x-Anwendungen weiterhin mit vollem Support zu nutzen
HANA-Datenbank
Unterstützung der SAP S/4HANA-Datenbank aus einer Hand
Warum Rimini Street?
Die Support-Services von Rimini Street ersetzen den Support von Softwareanbietern und bieten ein erstklassiges Service-Erlebnis, indem sie ein skalierbares, globales Supportmodell zur Steigerung der Geschäftsergebnisse nutzen. Die Einsparungen beim Support von Unternehmenssoftware können in die Förderung von Wettbewerbsvorteilen und Wachstum investiert werden.
Besseres Modell
Support-Services von Rimini Street sind anbieterunabhängig und eignen sich ideal für in der Entwicklung befindliche und hybride IT-Umgebungen. Eckpfeiler des Supports von Rimini Street sind die Unterstützung der Kunden bei der Kosteneindämmung und der Lifetime-Value-Maximierung von ERP-Systemen. Mit professionellen Interoperabilitäts- und Sicherheitslösungen können Kunden bestehende Software-Releases mindestens 15 Jahre lang weiter nutzen.
Bessere Mitarbeiter
Die Spezialisten von Rimini Street verfügen über die Erfahrung und die Ressourcen, um die komplexesten Softwareprobleme zu lösen, einschließlich einer Ursachenanalyse. Primary Support Engineers (PSEs) sind dabei federführend und werden von einem globalen Team aus jederzeit verfügbaren IT-Fachleuten unterstützt, die Experten für jede Art von Unternehmenssoftware und System sind.
Bessere Ergebnisse
Kunden von Rimini Street geben nicht zu viel Geld für anbieterseitigen Support aus und verlieren keine wertvolle IT-Zeit durch unnötige Updates und Upgrades. Stattdessen können sich die IT-Teams mit Innovations- und Wachstumsinitiativen befassen, die eine Business-Driven Roadmap unterstützen. Gleichzeitig können die Einsparungen beim Software-Support genutzt werden, um betriebliche Verbesserungen zu erreichen und Kundenanforderungen besser zu erfüllen.

Ausgewählte Kunden
Weitere Ressourcen

Kamingespräch: Drei Top-Möglichkeiten, um den SAP-Service-Support mit AMS zu verbessern
Unternehmen setzen beim Betrieb ihrer kritischen SAP-Systeme verstärkt auf neue Bereitstellungsmodelle, die eine bessere Zusammenarbeit mit Kunden ermöglichen. Mit integrierten Support- und Anwendungsmanagement-Services können Sie wichtige Projektmeilensteine erreichen und digitale Initiativen beschleunigen. In diesem einstündigen Kamingespräch mit dem Gastredner Pascal Buchner, ITS Director & CIO, The International Air Transport Association (IATA), erfahren Sie, wie sich durch die vorbeugende Wartung von SAP-Systemen manuelle Arbeitsschritte verringern und Softwareausfälle vermeiden lassen. Wir zeigen auf, wie die IATA dank des von Rimini Street verfolgten flexiblen und beratenden Application-Managed-Services-Ansatzes die Zahl an offenen Störfällen senken und den Cashflow in Zeiten der COVID-19-Pandemie verbessern konnte. Folgende Fragen stehen dabei im Mittelpunkt: Wie haben sich Ihre IT-Aufgaben und Ihre Prioritäten in den letzten zwölf Monaten verändert? Wo können Sie bei der IT heute umgehend Einsparungen erzielen? Wie setzen Sie Mittel frei, um sich auf Kunden- und Geschäftsanforderungen zu konzentrieren? Aus welchen Gründen wurde der Drittanbieter-Support in Betracht gezogen? Matthew Holmes, Director Global Application Management Services bei Rimini Street, erläutert zudem, wie Sie mehr aus Ihrer SAP-Software herausholen, gleichzeitig bei Projektrückständen aufholen sowie die Bereitstellung von IT-Services vereinfachen können.

IDC-Infobrief für Europa: Cloud in Ihrem Tempo: Geschäftsstrategie und Cloud-Strategie verknüpfen
Die digitale Transformation war für europäische Organisationen 2020 als Reaktion auf die globale Pandemie von entscheidender Bedeutung. Welche Erkenntnisse wurden gewonnen, und wie können diese 2021 in strategische IT-Pläne und eine Cloud-Strategie übertragen werden? Ein aktueller Infobrief vom führenden Anbieter von Marketinginformationen IDC gibt Ergebnisse des European IT Buyer Sentiment Surveys preis, einschließlich: Topziele von Organisationen für 2021 und 2022, Position von Unternehmen in den Phasen der Erholung in der Pandemie und Metriken für einen Business Case für ERP-Modernisierung. Der IDC-Infobrief beinhaltet nützliche Erkenntnisse und Empfehlungen für CIOs weltweit, die die Geschäftsstrategie auf die Cloud-Strategie abstimmen, insbesondere: Vermeidung der digitalen ROI-Lücke CEO-Prioritäten in den Phasen der Erholung in der Pandemie Framework für IT-Projektpriorisierung für 2021 Unterstützung der digitalen Transformation durch einen hybriden strategischen IT-Plan Empfehlungen zur ERP-Innovation Der Infobrief hebt auch den umweltfreundlichen schwedischen Logistikanbieter Green Cargo hervor, dem es mit einer geschäftsorientierten IT-Roadmap gelungen ist, trotz eines knappen Budgets die ERP-Modernisierung und nachhaltige Innovationen unter einen Hut zu bringen. Laden Sie den IDC-Infobrief noch heute herunter und feiern Sie bei der digitalen Transformation weiter Erfolge.

Rimini Professionelle Dienstleistungen
Jetzt starten.
Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren.